Regulierung und Offenlegung: Der neue Markttakt
Die EU-Taxonomie definiert, wann Investitionen ökologisch nachhaltig sind. Relevante Kriterien umfassen Primärenergiebedarf, Renovierungstiefe und Do-No-Significant-Harm-Prüfungen. Eine strukturierte Datenerhebung erleichtert die Einstufung und verbessert Zugang zu Kapitalquellen, die zunehmend grüne Assets bevorzugen und strenge Nachweise verlangen.
Regulierung und Offenlegung: Der neue Markttakt
CRREM zeigt, ab wann Gebäude ihre Emissionsbudgets überschreiten und im Risiko zu „stranden“ sind. Wer frühzeitig Maßnahmen plant, vermeidet Wertverluste, steigert Resilienz und nutzt Förderfenster. Vergleichen Sie Ihren Bestand mit nationalen Zielpfaden, priorisieren Sie Hotspots und verankern Sie jährliche Fortschrittsmessung im Reporting.